Global Internal Audit Standards (GIAS)
| English | Deutsch |
|---|---|
| I. Purpose of Internal Auditing | I. ZIELSETZUNG DER INTERNEN REVISION |
| II. Ethics and Professionalism | II. ETHIK UND PROFESSIONALITÄT |
| 1 Demonstrate Integrity | 1. Integrität |
| 1.1 Honesty and Courage | 1.1 Ehrlichkeit und Mut Anforderungen |
| 1.2 Organization’s Ethical Expectations | 1.2 Ethische Erwartungen der Organisation |
| 1.3 Legal and Professional Behavior | 1.3 Rechtmäßiges und professionelles Verhalten |
| 2 Maintain Objectivity | 2 Objektivität |
| 2.1 Individual Objectivity | 2.1 Individuelle Objektivität |
| 2.2 Safeguarding Objectivity | 2.2 Wahrung der Objektivität |
| 2.3 Disclosing Impairments to Objectivity | 2.3 Offenlegung von Beeinträchtigungen der Objektivität |
| 3 Demonstrate Competency | 3 Kompetenz |
| 3.1 Competency | 3.1 Kompetenz |
| 3.2 Continuing Professional Development | 3.2 Berufliche Weiterbildung |
| 4 Exercise Due Professional Care | 4 Berufliche Sorgfalt |
| 4.1 Conformance with Global Internal Audit Standards | 4.1 Einhaltung der Global Internal Audit Standards |
| 4.2 Due Professional Care | 4.2 Berufliche Sorgfalt |
| 4.3 Professional Skepticism | 4.3 Professionelle Skepsis |
| 5 Maintain Confidentiality | 5 Vertraulichkeit |
| 5.1 Use of Information | 5.1 Verwendung von Informationen |
| 5.2 Protection of Information | 5.2 Schutz von Informationen |
| III. Governing the Internal Audit Function | III. GOVERNANCE DER INTERNEN REVISION |
| 6 Authorized by the Board | 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungsorgan |
| 6.1 Mandat der Internen Revision | 6.1 Mandat der Internen Revision |
| 6.2 Unterstützung durch das Leitungs- und Überwachungsorgan | 6.2 Unterstützung durch das Leitungs- und Überwachungsorgan |
| 7 Positioned Independently | 7 Unabhängigkeit |
| 7.1 Organizational Independence | 7.1 Organisatorische Unabhängigkeit |
| 7.2 Chief Audit Executive Roles, Responsibilities, and Qualifications | 7.2 Aufgaben, Verantwortung und Qualifikation der Revisionsleitung |
| 7.3 Safeguarding Independence | 7.3 Wahrung der Unabhängigkeit |
| 8 Overseen by the Board | 8 Aufsicht durch das Leitungs- und Überwachungsorgan |
| 8.1 Board Interaction 8.2 Resources | 8.1 Interaktion mit dem Leitungs- und Überwachungsorgan |
| 8.2 Ressourcen | 8.2 Ressourcen |
| 8.3 Quality | 8.3 Qualität |
| 8.4 External Quality Assessment | 8.4 Externe Qualitätsbeurteilung |
| IV. Managing the Internal Audit Function | IV. LEITUNG DER INTERNEN REVISION |
| 9 Plans Strategically | 9 Strategische Planung |
| 9.1 Understanding Governance, Risk Management, and Control Processes | 9.1 Verstehen von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen |
| 9.2 Revisionsstrategie | 9.2 Revisionsstrategie |
| 9.3 Internal Audit Charter | 9.3 Geschäftsordnung der Internen Revision |
| 9.4 Methodologies | 9.4 Methoden |
| 9.5 Internal Audit Plan | 9.5 Revisionsplan |
| 9.6 Coordination and Reliance | 9.6 Koordination und Vertrauen |
| 10 Manages Resources | 10 Ressourcenmanagement |
| 10.1 Financial Resource Management | 10.1 Management finanzieller Ressourcen |
| 10.2 Human Resource Management | 10.2 Management personeller Ressourcen |
| 10.3 Technological Resources | 10.3 Technologische Ressourcen |
| 11 Communicates Effectively | 11 Wirksame Kommunikation |
| 11.1 Building Relationships and Communicating with Stakeholders | 11.1 Aufbau von Beziehungen und Kommunikation mit Stakeholdern |
| 11.2 Effective Communication | 11.2 Wirksame Kommunikation |
| 11.3 Communicating Results | 11.3 Kommunikation von Ergebnisse |
| 11.4 Errors and Omissions | 11.4 Fehler und Auslassungen |
| 11.5 Communicating the Acceptance of Risks | 11.5 Kommunikation der Risikoakzeptanz |
| 12 Enhances Quality | 12 Qualitätssteigerung |
| 12.1 Internal Quality Assessment | 12.1 Interne Qualitätsbeurteilung |
| 2.2 Performance Measurement | 12.2 Leistungsmessung |
| 12.3 Ensuring and Improving Engagement Performance | 12.3 Sicherstellung und Verbesserung der Leistung bei der Durchführung von Aufträgen |
| V. Performing Internal Audit Services | V. ERBRINGUNG VON REVISIONSLEISTUNGEN |
| 13 Plan Engagements Effectively | 13 Wirksame Auftragsplanung |
| 13.1 Engagement Communication | 13.1 Auftragskommunikation |
| 13.2 Engagement Risk Assessment | 13.2 Risikobeurteilung zu einem Auftrag |
| 13.3 Engagement Objectives and Scope | 13.3 Auftragsziele und Auftragsumfang |
| 13.4 Evaluation Criteria | 13.4 Bewertungskriterien |
| 13.5 Engagement Resources | 13.5 Auftragsressourcen |
| 13.6 Work Program | 13.6 Arbeitsprogramm |
| 14 Conduct Engagement Work | 14 Auftragsdurchführung |
| 14.1 Gathering Information for Analyses and Evaluation | 14.1 Sammeln von Informationen für Analysen und Bewertungen |
| 14.2 Analyses and Potential Engagement Findings | 14.2 Analysen und potenzielle Feststellungen |
| 14.3 Evaluation of Findings | 14.3 Bewertung von Feststellungen |
| 14.4 Recommendations and Action Plans | 14.4 Empfehlungen und Maßnahmenpläne |
| 14.5 Developing Engagement Conclusions | 14.5 Entwicklung des Gesamturteils zu einem Auftrag |
| 14.6 Documenting Engagements | 14.6 Auftragsdokumentation |
| 15 Communicate Engagement Conclusions and Monitor Action Plans | 15 Kommunikation des Gesamturteils zu einem Auftrag und Überwachung von Maßnahmenplänen |
| 15.1 Final Engagement Communication | 15.1 Abschlusskommunikation |
| 15.2 Confirming the Implementation of Action Plans | 15.2 Bestätigung der Umsetzung von Maßnahmenplänen |